Klient: München Hofbräu
Datum: 2023-01-12
Kategorie: Planung, Schaltanlagenbau, Elektromontage, Softwareengineering, Inbetriebsetzung, Service
Die Migration des Botec F1 auf die Siemens Braumat V8.1 stellte eine bedeutende Herausforderung dar, die mit einem klaren Fokus und entschlossener Teamarbeit bewältigt wurde. Das Projektteam, bestehend aus 4 bis 6 Mitgliedern der PAVIS PL sowie 2 bis 3 Fachkräften vom Kunden PL, arbeitete eng zusammen, um den Umbau und die Ergänzung von Teilen der Hardware erfolgreich umzusetzen. In diesem komplexen Vorhaben kam eine leistungsstarke Steuerung mit fünf CPUs der Siemens 1518F zum Einsatz, ausgestattet mit einer modernen OPC-UA Schnittstelle.
Der Zeitrahmen für diese umfassende Transformation betrug insgesamt 15 Monate, in denen wir das Projekt in vier bis fünf Teilschritte unterteilten. Mit einem Gesamtumfang von etwa 6000 Stunden Software Engineering war es unser Ziel, höchste Effizienz und Qualität bei der Umsetzung der Siemens Braumat V8.1 zu gewährleisten.
Egal, ob Sie einen komplexe Automatisierung oder nur einen einzigen Schaltschrank benötigen:
Kontaktieren Sie uns noch heute und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.